Über das Texten.

Read more about the article Die Sehnsucht ins Meer geworfen
Foto: TheDigitalArtist via pixabay

Die Sehnsucht ins Meer geworfen

  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Manche Menschen verströmen eine Sehnsucht, von der selbst das Meer noch etwas lernen kann.

Über die Intention des Urhebers  dieses Satzes zu spekulieren bereitet mir große Freude; leider habe ich die Quelle verschludert.
Stellen wir uns vor, wir werfen nun die Sehnsucht ins Meer. Welche Rolle spielt die Richtung der Strömung? Ist es eher ein hinzu oder ein weg von? Wie steht es um die Untiefen? Wird es Strudel geben, die Sehnsüchte in die Tiefe reißen? Vielleicht sogar ihre Urheber gleich mit? (mehr …)

WeiterlesenDie Sehnsucht ins Meer geworfen

lefargen

  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Das Wort lefargen habe ich bei der Lektüre des Wochenblattes „Jüdische Allgemeine“ entdeckt. Adi Farjon [Diplomatin & Sprecherin der israelischen Botschaft in Berlin] nutze es in einem Beitrag zum Film Wonder Woman mit der Schauspielerin Gal Gadot. Sie schreibt dazu: „Es bedeutet, einer anderen Person ihren Erfolg zu gönnen.“ (mehr …)

Weiterlesenlefargen