Lila und Blau

„Die beste Antwort auf ein Gedicht ist ein neues Gedicht.“
Adrienne Rich

Ich steh’ im Flur der Jahre,
hör’ die Türen knarren:
Hier Mutter, die sich
mit jedem Atemzug
ein Stück kleiner macht,
dort Großmutter,
die schweigend
die Nähte im Teppich
zerreißt –
bis alles Fadenwerk
sich löst.

Meine Tochter trägt lila Schuhe,
tanzt in einen Kreis,
der mich nicht ruft.
Doch ich höre
ihr Miteinander
wie einen Fluss,
der mich trägt.

Ich bin der Mann,
der Wurzeln sucht –
nicht im Blut,
sondern im Halten,
im Geben,
im Strom,
der nicht versiegt.

Die Welt wird lila werden.
Ich werde blau sein.


Meine Antwort auf das Gedicht von Safiye Can: Aussicht auf Leben und Gleichberechtigung.

Was dieser Text tut:

  • Verbindet Generationen: Meine Mutter („klein atmen“), Großmutter („Fadenwerk lösen“), Tochter („lila Schuhe“).
  • Zeigt Sehnsucht: Nach männlicher Initiation („Wurzeln suchen“).
  • Antwortet auf das Original: Nimmt das „Lila“ auf – aber öffnet es für mich („Blau“ = Männlichkeit als Fundament, nicht Konkurrenz).

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!