Reto Zumbach, Journalist. NEU

  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Ein Papierfabrikant begeht ein Verbrechen. Der Jornalist Reto Zumbach will die Tat und seine Umstände nachzeichnen und begibt sich auf eine Reise zum Anwesen des verurteilten und inhaftierten Unternehmers im Norden Irlands. Lesetagebuch: Der Papierkönig | Hansjörg Schertenleib Mich reizt der Rahmen der Geschichte: Ein Journalist auf Recherchereise, der zugleich in…

Eine Zierde für den Verein

  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Marieluise Fleißner | Ein Roman vom Rauchen, Sporteln, Lieben und Verkaufen. Zum Lesetagebuch Tabakwarengillich am Bitteren Stein

Die SuBtraktion

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Die Reise hatte begonnen, und sie hatte glücklich begonnen mit einem väterlichen Mönch und dem Mondtal. Bruder Joseph ist zu Besuch. Ich bin unruhig. Ein Schritt. Innehalten. In fließenden Bewegungen neigen sich Oberkörper und Kopf zur Seite, um Buchrücken zu lesen. Die Hände bleiben dabei hinter dem Rücken verschränkt. “Hast Du…

Das Mondtal

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

1 | Jack Londons The Valley of the Moon (Originaltitel) erzählt die Odyssee von Billy und Saxon Roberts vom Arbeitskampf - um die Jahrhundertwende - in Oakland unterwegs durch Zentral- und Nordkalifornien auf der Suche nach Land, um dieses unabhängig bewirtschaften können. Eine Reise, die Jack Londons eigene Flucht aus der…

Autorinnen|Autoren und ihre Texte

  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Ein Verzeichnis der Autorinnen und Autoren, die auf ersatzgestalt eine Rolle spielen. John Berger Eher ein Begehren als ein Geräusch Joe Brainard I remember Sheridan Hay Die Antiquarin | LektüreNotizen | Das Buch Angelika Klüssendorf april Ludwig Kohl-Larsen Die steinerne Herde - Volkssagen aus Lappland Hansjörg Schertenleib Der Papierkönig | Lesetagebuch…

Besprochene Bücher

  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Aktuelle Bücherliste | Regelmäßig schreiben und sprechen wir über Bücher, die wir gelesen haben. Allerdings verfassen wir keine klassischen Rezension, sondern beschreiben unser jeweiliges LeseErlebnis und das was wir gegebenenfalls mit und bei der Lektüre erleben. Abramowski, Günter

Das Virus sucht sich seine Autoren

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Ob Cholera, Pest oder aktuell Corona – wer, wenn nicht die Literatur ist dazu befähigt, das Thema Epidemie zu reflektieren, zu deuten, aufzuarbeiten? Sie kann die LeserInnen vermeintlich ferne Ereignisse nachvollziehen lassen in dem sie andere Perspektiven einnimmt – zum Erkenntnisgewinn und zur Warnung. Die literarische Aufarbeitung von Epidemien hat eine…

L e s e k r e i s Bücherleben

  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Aktuelle Bücherliste | Regelmäßig schreiben und sprechen wir über Bücher, die wir gelesen haben. Allerdings verfassen wir keine klassischen Rezension, sondern beschreiben unser jeweiliges LeseErlebnis und das was wir gegebenenfalls mit und bei der Lektüre erleben. A Jake Adelstein - Tokyo Vice Günter Abramowski B Raphael M. Bonelli - Selber schuld!…