Günter Abramowski | zu sein das haus auf dem weg | wer ist wir
John Berger | Eher ein Begehren als ein Geräusch
Kirsten Boie | Der Junge, der Gedanken lesen konnte
Safiye Can | Poesie und Pandemie
Bruce Chatwin | Traumpfade
Robert Crawford | A Life-Exam – Eine Lebensprüfung
Drutmar Cremer | Ich preise dich Herr, darum hüpfe ich
Udo Degener | Poesiealbum 244
Sheridan Hay | Die Antiquarin | LektüreNotizen | Das Buch
Vera Lebert-Hinze | Flugtuch der Träume
Reinhard Kaiser | Der Zaun am Ende der Welt
Angelika Klüssendorf | april
Helga Königsdorf | Respektloser Umgang
Christoph Kuhn | Poesiealbum 348
Reiner Kunze | Die wunderbaren Jahre | Der Löwe Leopold – Fast Märchen, fast Geschichten
Kurt Marti | Zärtlichkeit und Schmerz
Wolfgang Mattheuer | Äußerungen
Georg Maurer | Unterm Maulbeerbaum
Hanna Mittelstädt | Die Notwendigkeit des Mondes
Hartwig Rademacher | Akute Literatur
Hansjörg Schertenleib | Der Papierkönig | Meine LektüreNotizen | Das Regenorchester
Lutz Seiler | berührt / geführt | LektüreNotizen
Michał Sibiński | Ich habe einen schönen Specht gesehen | Lesetagebuch
Keri Smith | Wie man sich die Welt erlebt | Lesetagebuch | Mein wildes Buch | LektüreNotizen
Oljas Süleymenov | EINE MINUTE SCHWEIGEN AM RANDE DER WELT
Maxim Swerew | DerWolf aus der Wüste
Peer Teuwsen | Das gute Gespräch
Vladimir Volkoff – Leutnant X | Geheimagent Lennet
Otto F. Walter | Wie wird Beton zu Gras
Jakob Wassermann | Etzel Andergast | Tagebuch aus dem Winkel | Lukardis – Erzählungen
Renate Welsh | Besuch aus der Vergangenheit | LektüreNotizen
Banana Yoshimoto | Mein Körper weiß alles
Schreibe einen Kommentar