Oliver Simon

Oliver Simon (*1967)

Online-Redakteur | Kulturvermittler | Multidisziplinärer Erzähler

Aktuell:

  • Freiberuflicher Online-Redakteur mit Fokus auf Erinnerungskultur und Kulturthemen (technische & inhaltliche Website-Betreuung, Zeitzeugengespräche)
  • Fernstudium Kulturwissenschaften (FernUni Hagen) – persönlicher Schwerpunkt: Visuelle Literatur & Gedächtnismedien
  • Ergänzende Weiterbildungen zu meiner Ausbilung als Online-Redakteur – z.B. Reportage-Fotografie
  • Blog ersatzgestalt: Dokumentation meines unkonventionellen Lesewegs – Brücke zwischen Literatur, Journalismus und Kunst

Der Blog als berufliche Keimzelle:

Labor für Storytelling-Formate, die Text, Bild und Sound verbinden

Portfolio meiner Recherche-Methodik: Wie ich historische Spuren in Literatur aufdecke & multimedial übersetze

Netzwerk-Tool: Kontakt zu Nischenverlagen, Kulturinstitutionen

Künstlerische Aktivitäten

„Ich übersetze Literatur in andere Medien.“

Fotografie: Reportage-Projekte zu (vergessenen) Orten der Literaturgeschichte
Field-Recordings & Musik: Intuitive Vertonungen von Texten (Kontrabass, Cajon, Stimme)
Zines & Druckgrafik: Handgemachte Hefte als „taktile Leseerlebnisse“
Crossmediale Projekte: Lyrik als Linolschnitt, Comics als Soundcollage

Prägende Leseerlebnisse

Meine Schlüsselmomente? Wenn ich merke: Literatur muss nicht linear sein.

Inspiriert von François Schuitens Comics und illustrierten Büchern die in der ehem. DDR veröffentlicht wurden: Wo Text und Grafik oft gleichberechtigt dialogisieren

Aktuell lese ich vor allem Lyrik & dokumentarische Literatur – nicht zur Unterhaltung, sondern als Forschungsmaterial:
→ Ich zerlege Texte, suche reale Bezüge, baue sie zu neuen Geschichten um.
→ Beispiel: Franz Hohlers „Das Päckchen“ führte mich zu Archivrecherchen über historische Manuskripte.

Was ich mir vom Blog wünsche

ersatzgestalt ist mein öffentliches Arbeitsbuch – und gern ein Türöffner.

Für mich: Systematisierung meiner „Wucherndes Denken“-Methode (Lesen → Recherche → Kunst → Vernetzung)

Für andere: Ermutigung, Literatur jenseits von Schulkategorien zu entdecken

Beruflich„Ich bin offen für Aufträge, die meine hybriden Stärken nutzen – sei es als…

Redakteur für ungewöhnliche Literaturvermittlung,
Autor dokumentarisch-literarischer Projekte,
Kurator crossmedialer Erzählformate.“

error: Content is protected !!