Kategorie: Sarah Kirsch – Bodenlos

  • Sarah Kirschs Gedichte verstehen – Eine Annäherung

    Sarah Kirschs Gedichte verstehen – Eine Annäherung

    Wer zum ersten Mal ein Gedicht von Sarah Kirsch liest, steht oft vor einem Rätsel. Da ist die Rede von Bäumen und Vögeln, von Wetter und Landschaften – aber irgendwie schwingt da mehr mit, als man auf den ersten Blick sieht. Wie kann man sich dieser eigenwilligen Dichterin nähern, die aus der DDR stammte und…

  • Espresso – Sarah Kirsch

    Espresso – Sarah Kirsch

    Sarah Kirschs Gedicht Espresso entfaltet in knapper, verdichteter Sprache ein Szenario der Rückkehr und des Erstaunens: Das lyrische Ich kommt nach längerer Abwesenheit an einen vertrauten Ort zurück – möglicherweise ein Zuhause – und stellt mit wachsender Irritation fest, dass scheinbar nichts vorbereitet ist. Alltägliche Dinge wie Zucker und Milch fehlen, was zunächst wie eine…

  • Bodenlos – Sarah Kirsch

    Bodenlos – Sarah Kirsch

    Die Grenzgängerin der deutschen Lyrik | Sarah Kirsch (1935–2013) war weit mehr als nur eine bedeutende deutsche Lyrikerin – sie war eine literarische Grenzgängerin, deren Biographie und Werk die Verwerfungen des geteilten Deutschlands in einzigartiger Weise spiegeln. Geboren als Ingrid Bernstein in dem thüringischen Dorf Limlingerode, vollzog sie bereits früh einen ersten symbolischen Akt der…

error: Content is protected !!