Franz Hohler - Das Päckchen - Der Abrogans - Stiftsbibiothek St Gallen

Abrogans Ernst und Mönch Haimo

LektüreNotizen – Franz Hohler „Das Päckchen“

Kapitel 5 – Jacqueline (Ernst Ehefrau) liest im Zug das Buch „Leidenschaft“ von Irène Némirovsky. Die Autorin und das Schicksal ihres Werks faszinieren sie besonders: Némirovsky wurde im KZ Auschwitz ermordet, und ihr Texte wurde erst 60 Jahre später wiederentdeckt. „Leidenschaft“ gehörte zu den Manuskripten, die ihre Töchter als Kinder während der deutschen Besatzung Frankreichs retten konnten. Während die Töchter dank Vorbereitungen der Mutter der Deportation entgingen, wurde Némirovsky mit nur 39 Jahren Opfer des Holocaust.

Informationen zu Irène Némirovsky:

Nachlass: Ihre Töchter bewahrten ihre Manuskripte jahrzehntelang auf, bevor sie veröffentlicht wurden. Ihr Werk erlebte posthum internationale Anerkennung.
Geboren: 11. Februar 1903 in Kiew (Ukraine, damals Russisches Reich)
Gestorben: 17. August 1942 in Auschwitz (ermordet)
Hintergrund: Jüdische Schriftstellerin, floh mit ihrer Familie vor der Russischen Revolution nach Frankreich.
Berühmtes Werk„Suite française“ (posthum veröffentlicht, 2004), ein unvollendeter Roman über die deutsche Besatzung Frankreichs.
Schicksal: Trotz Konversion zum Katholizismus wurde sie 1942 als Jüdin verhaftet und nach Auschwitz deportiert, wo sie kurz darauf starb.

Stiftsbibliothek st. Gallen – https://www.e-codices.unifr.ch/de/list/one/csg/0911


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!