Steinige Schöpfungsgeschichte

  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Ich brauchte mich nur zu bücken, einen weißen Stein von der Landstraße aufzulesen und den Staub von ihm fortzublasen, um, ohne auch nur hinzusehen, sagen zu können, dass es ein von der Mittagsglut erhitzter, körniger Strandkiesel war, und traurig zu sein, dass man das Leben dieses Steins, das viele Jahrtausende währen…

Bücher und Geschichten

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Was ich lese, Oceanic Inspiration Winding veils round their heads, the women walked on deck. They were now moving steadily down the river, passing the dark shapes of ships at anchor, and London was a swarm of lights with a pale yellow canopy drooping above it. There were the lights of…

I remember | Joe Brainard

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Joe Brainards Ich erinnere mich ist ein literarisches Kaleidoskop aus Erinnerungen, das 1970 in den USA erschien und 2011 erstmals auf Deutsch veröffentlicht wurde. Das Buch besteht aus über 1.000 kurzen, assoziativen Notizen, die alle mit den Worten „Ich erinnere mich“ beginnen. Brainard, ein vielseitiger Künstler der New Yorker Avantgarde-Szene, schuf…

SiebenUndSechzig

  • Lesedauer:6 min Lesezeit

I remember planning to tear page 48 out of every book I read from the Boston Public Library, but soon losing interest. - Joe Brainard Gelesen habe ich bisher nie gern. Es war und ist eher eine Pflichterfüllung an vermutete gesellschaftliche Normen und Erwartungen. Fachliteratur zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Einige…

Demokratie | Joan Didion

  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Joan Didions Democracy (1984) ist ein komplexer und vielschichtiger Roman, der sich mit Themen wie politischer Macht, persönlicher Desillusionierung und den verschwimmenden Grenzen zwischen öffentlichem und privatem Leben auseinandersetzt. Die Geschichte spielt vor dem Hintergrund der amerikanischen Politik und internationaler Angelegenheiten in den 1970er Jahren, wobei der Schwerpunkt auf den Überschneidungen…

Der Himmel hatte dieses Rosa

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Joan Didions democracy (1984) / Demokratie (dt. 1986) ist ein komplexer und vielschichtiger Roman, der sich mit Themen wie politischer Macht, persönlicher Desillusionierung und den verschwimmenden Grenzen zwischen öffentlichem und privatem Leben auseinandersetzt. Die Geschichte spielt vor dem Hintergrund der amerikanischen Politik und internationaler Angelegenheiten in den 1970er Jahren, wobei der…

Die Konsequenzen | Nina Weijers

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Überleben, verschwinden, gesehen werden. Dies sind die Themen, auf die sich Niña Weijers (1987) in ihrem Debüt The Consequences konzentriert . Die Debütantin ist ausgebildete Literaturwissenschaftlerin, veröffentlichte zuvor in De Groene Amsterdammer und ist Redakteurin bei der Literaturzeitschrift De Gids . 2010 gewann sie den Schreibwettbewerb Write Now! Ihr Debüt ist…

Leutnant X | Geheimagent Lennet

  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Französische Jugendbuchreihe (im Original Langelot) des Autors Vladimir Volkoff. Die Serie (1965 - 1986 ) um den Geheimagenten Lennet veröffentlichte er unter dem Pseudonym Leutnant X. Nur 18 der insgesamt 40 Romane sind ins Deutsche übersetzt worden und im Franz Schneider Verlag erschienen. Sturz ins Abenteuer ist wohl das Motto zum…

Jurek Becker | Jakob der Lügner

  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Roman aus dem Jahre 1969 - zuerst erschienen im Aufbau-Verlag Berlin und Weimar. Erste Verfilmung 1974. (DEFA-Spielfilm der „Gruppe Johannisthal“ unter der Regie von Frank Beyer.) Der erste Satz: "Ich höre schon alle sagen, ein Baum, was ist das schon, ein stamm, Blätter, Wurzeln, Käferchen in der Rinde und eine manierliche…

Die wirkliche Welt | Eine Anthologie realistischer Erzähler

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

55 Erzählungen - sortiert nach Heimatland der Autoren; zudem die Rubrik Jiddisch. Nur eine Erzählerin ist vertreten: Maria Konopnicka aus Polen. Herusgegeben von Hermann Kesten. Eine Wiederbegegnung: Eine Erzählung des Journalisten, Kriegskorrespondenten und Schriftstellers Stephen Crane hat der Herausgeber ausgewählt: Männer im Boot - Angeblich eine Lieblingsgeschichte Joseph Conrads. In meinem…