Kategorie: Angelica Seithe – DIE ALTE FRAU
-
Der Besucher
Schnee knirscht unter Stiefeln Spuren ziehen sich heran Über die weiße Decke eine Linie, geradewegs zum Haus Es kommt jemand Es kommt einer heute unerwartet Er öffnet den Rucksack teilt den heißen Tee aus der Thermosflasche, das Gebäck vom Morgen Sie sitzen auf der eilends gefegten Bank vor ihrer Tür schweigen und lauschen dem fernen…
-
Angelica Seithe – DIE ALTE FRAU
Annähernd gelesen | Das Gedicht „DIE ALTE FRAU“ ist schlicht gebaut: kurze, prosanahe Zeilen ohne Reim, ohne übermäßige Interpunktion. Es öffnet mit einer Feststellung: „Schnee ist gefallen“. Kälte, Jahreszeit, eine weiße Welt. Gleich darauf die Zeitbewegung: „Schon wird es Nacht“. Eine weiße Decke liegt unberührt da, ohne jede Spur, „nicht Vogel nicht Katze“. Die doppelte…
-
Angelica Seithe
Die Lyrikerin, Psychotherapeutin und Dozentin Angelica Seithe (geb. 1945 in Bad Lauterberg im Harz) verbindet in ihrem Lebenswerk zwei Welten, die auf den ersten Blick weit auseinanderliegen: die Sprache der Poesie und die Sprache der Psychotherapie. In beiden Feldern ist sie seit Jahrzehnten gleichermaßen schöpferisch tätig und schöpft aus ihrer reichen Erfahrung ein Werk, das…