hypomnēmata | Der Sammelordner für alle digitalen Notizbücher.

Auf Zehenspitzen

  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Auf Zehenspitzen durch die Schmerzen anderer Menschen gehen. Mein Körper weiß alles. Ihre Fähigkeit, Gefühle wie Liebe, Schmerz und Reue zu beschreiben, ist einzigartig. Banan…

Wir müssen reden

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Ein Lyrikversuch Hey Gurlie, wie geht's?Mir? Oh, mir geht's gut.Ja, wir müssen Zeit miteinander verbringen.Ich weiß, wenn ich nur könnte. Ja, ich fühle es auch.Ja,…

Richter der Torheit

  • Lesedauer:6 min Lesezeit

"Antigone", geschrieben um 441 v. Chr., ist Teil der thebanischen Trilogie, die die Geschichte des Ödipus beinhaltet. Antigone ist eine starke und eigensinnige Hauptfigur, die…

Die Reise ins eigene Herz

  • Lesedauer:9 min Lesezeit

Eigentlich habe ich sie satt, diese Unwucht an Lebensberatern in Büchern, Magazinen, Podcasts oder auf YouTube, dass ich mich immer wieder auf sie eingelassen habe.…

Stephen Crane | In the desert

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Über ein Gedicht, über Ausgrenzung. Dieser 1895 erstmalig veröffentlichte Text hat dazu geführt, dass mir von Gott berufenen Menschen (nach eigenen Aussagen) die Freundschaft gekündigt…

Read more about the article AutorInnen und ihre Bücher
Foto: stokpic via pixabay

AutorInnen und ihre Bücher

  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Eine Auflistung der AutorInnen, deren Texte wir in den Südelbüchern aufgegriffen haben. A B C H Wolfgang Hildesheimer R Alexandra Reinwarth