Ille Chamier - Chronik

Chronik & Quellen

„Viele Begabungen, viele Ansätze, viele Orte, viele Kinder – wohin man bei man bei Ille Chamier blickt, ist Fülle.“ (Lore Schaumann)

Die Informationslage zu Ille Chamier – ist fragmentarisch und gestaltet sich als schwierig zu recherchieren. In Wikipedia findet sich bisher kein Eintrag zu ihrer Person, was ich persönlich schade finde. Diese Recherche versucht, das bisher zusammengetragene Wissen über ihr vielseitiges künstlerisches Werk zu bündeln.

Mein Vorhaben ist es, eine aussagekräftige Chronik ihres Lebens zu erstellen; auch um ihre Texte besser zu verstehen. Dabei verknüpfe ich bekannte Lebensdaten mit dem zeitgeschichtlichen Kontext und ihren eigenen Texten. Besonders relevant sind ihre Gedichte und Prosatexte, in denen Ille Chamier häufig autobiografisch auf ihr Leben Bezug nimmt – solche passenden Texte & Textstellen sind direkt in die jeweiligen Lebensabschnitte als Verlinkung vermerkt.

Diese begonnene Chronik wird – je nach Lesefortschritt – angepasst und weiterentwickelt.

1 – Kindheit und Jugend (1937 – 1955)

Erste Gedichte mit 10 Jahren (1947). Die Nr. 1 – ein Vierzeiler – beginnt mit „es zogen fünf junge Reiter daher / bewaffnet bis an die Zähne / …“.

Heil – Gedicht über Ihre frühe Kindheit in der Nazi-Zeit.

2 – Ausbildung – Studium – Elternzeit (1956 – 1970er)

Lied 76 erzählt von einer Frau, die zwischen patriarchalen Erwartungen und eigener Ohnmacht gefangen ist.

Treffen Schreibender Frauen, Juni 78 – Reisebericht

3 – Tanztheater Wuppertal – Pina Bausch

setz dich hin und lächle – Das Tanztheater Pina Bausch

Pina – Ein Gedicht über Ihr Verhältnis zu Pina Bausch.

4 – Nach 1980


Quellen

Hauptquellen

Düsseldorf schreibt: 22 Autorenporträts von Lore Schaumann – Düsseldorf, Triltsch Verlag 1981
Ille Chamier: Ein Gran hexenhaften Hintersinns

Bekannt trifft Unbekannt – Edition 2 – Eine Lyrikreihe mit Gesprächen im onomato
Herausgegeben und kuratiert von Dr. Frauke Tomczak (Auch eine Wegbegleiterin ‚Ille Chamiers.)

Die Autoreninformation in den jeweiligen Publikationen (wie DAS ZUENDBLÄTTCHEN, jeder art, etc.)

Randquellen

WDR 5 Privat-Radio 28.03.2012 | Marie von Chamier und das Geheimnis des vierten Königs (via yumpu)
….tbc.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!