Sie halten fest, wie ich mir den jeweiligen Text erschlossen habe: subjektiv, überwiegend niederschwellig und möglichst unvoreingenommen. Meine Grundhaltung: ich weiß von nichts und habe Fragen.
Aufzeichnungen eines widerständigen Büchermenschen
1 | Ein widerständiger Büchermensch
Beim Betrachten meiner unsortierten Buchregale fühle ich mich regelmäßig erinnert an das Studieren topografischer Karten. Ein unregelmäßiges auf…
Lesetagebücher | Themen
Lesetagebücher
Sie halten fest, wie ich mir den jeweiligen Text erschlossen habe: subjektiv, überwiegend niederschwellig und möglichst unvoreingenommen. Meine…
Ein distelichter Charakter
Ein Sudelbuch über Leitbilder in der Literatur. Ich suche nach erstrebenswerten Idealen, Vorbildern, von denen man sich leiten…
Was ist denn bitte die ErsatzGestalt?
Mit Büchern, mit Literatur reden statt nur über sie. Das ist das Motto dieses Blogs und somit ein…
Eine Frage des Glaubens
Glauben heißt Vertrauen, und im Vertrauen bezeugt sich die Wirklichkeit dessen, worauf wir hoffen. Das, was wir jetzt…