„Lyrik ist Gatekeeper für ein besseres Sprachgefühl“ damit meine ich, dass Lyrik (also Gedichte und poetische Texte) und Kurzprosa eine Schlüsselrolle dabei spielen, ein tieferes Verständnis und ein feineres Gespür für Sprache zu entwickeln.
Lyrik arbeitet oft mit besonderen sprachlichen Mitteln wie Metaphern, Rhythmus, Reimen und einer verdichteten Ausdrucksweise. Um Lyrik zu verstehen und zu genießen, machtes Sinn, sich intensiv mit der Sprache auseinandersetzen, was wiederum das Sprachgefühl schärft. Und das meine ich in eher nicht-akademisch. In diesem Sinne erhoffe ich mir, dass Lyrik (m)ein „Torwächter“ (Gatekeeper) ist, der mir den Zugang zu einem besseren Sprachverständnis ermöglicht oder erleichtert.
Wer sich mit Lyrik beschäftigt, lernt, die Nuancen und Möglichkeiten der Sprache besser zu erkennen und zu nutzen – sei es im eigenen Schreiben, im Lesen oder im allgemeinen Umgang mit Sprache. Daher lese ich ausschließlich aktiv.
Annähernd gelesen – LektüreNotizen
-
wir ich & du & du
Das Gedicht aus Günter Abramowskis Band Wer ist wir lotet das Spannungsfeld zwischen kollektiver Identität und individueller Selbstbestimmung aus. Zentrale…
-
wer ist wir | Ein Gedicht annähernd gelesen
Das titelgebende Gedicht „wer ist wir“ von Günter Abramowski erforscht die Dynamik zwischenmenschlicher Beziehungen, Identität und existenzieller Unsicherheit durch fragmentarische…
-
Das deutsche Auge
Das deutsche Auge liebt sich im blinden Spiegel. Wer zum Volk zählt? Essig Was mir beim Betrachten des Fotos einfiel.
-
vergänglich und beharrlich
Die Schlange glitt davon, doch ihre Augen blieben im Gras. Takahama Kyoshi [1874 – 1959] war ein japanischer Dichter und…
-
Paul Klee | Wäre ich ein Gott, zu dem man betet
Wäre ich ein Gott, zu dem man betet,ich käme in die größte Verlegenheit,von einem Tonfall des Bittenden irgendwo gerührt zu…
-
Gebet zum Volk | Karl Bröger
Die alten Götter sind tot. In diesen Tagen haben wir ihre Bilder zerschlagen und künden laut ein neues Gebot. Volk…
Überblick erfasste Lyrikbände
Schreibe einen Kommentar