Reto Zumbach, Journalist. NEU

  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Ein Papierfabrikant begeht ein Verbrechen. Der Jornalist Reto Zumbach will die Tat und seine Umstände nachzeichnen und begibt sich auf eine Reise zum Anwesen des verurteilten und inhaftierten Unternehmers im Norden Irlands. Lesetagebuch: Der Papierkönig | Hansjörg Schertenleib Mich reizt der Rahmen der Geschichte: Ein Journalist auf Recherchereise, der zugleich in…

Eine Zierde für den Verein

  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Marieluise Fleißner | Ein Roman vom Rauchen, Sporteln, Lieben und Verkaufen. Zum Lesetagebuch Tabakwarengillich am Bitteren Stein

Das Mondtal

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

1 | Jack Londons The Valley of the Moon (Originaltitel) erzählt die Odyssee von Billy und Saxon Roberts vom Arbeitskampf - um die Jahrhundertwende - in Oakland unterwegs durch Zentral- und Nordkalifornien auf der Suche nach Land, um dieses unabhängig bewirtschaften können. Eine Reise, die Jack Londons eigene Flucht aus der…

Das Virus sucht sich seine Autoren

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Ob Cholera, Pest oder aktuell Corona – wer, wenn nicht die Literatur ist dazu befähigt, das Thema Epidemie zu reflektieren, zu deuten, aufzuarbeiten? Sie kann die LeserInnen vermeintlich ferne Ereignisse nachvollziehen lassen in dem sie andere Perspektiven einnimmt – zum Erkenntnisgewinn und zur Warnung. Die literarische Aufarbeitung von Epidemien hat eine…

Ein rotes Kreuz, das sein Schicksal besiegelt.

  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Sasha Filipenko | Rote Kreuze. Ein Roman Ich mag selten Sachbücher. Lieber ist es mir, Wissen aus Romanen zu sammeln. Da geschieht meist eher unbewusst, leicht und nachhaltiger, weil ich für dieses dann eine Verknüpfung habe. Wie viel man für sich mitnehmen kann, hängt vom Lesestoff ab. Das Buch, welches ich…

Sophie lernt zu lieben

  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Den Mund voll ungesagter Dinge Ein Roman von Anne Freytag Die Geschichte ist kurz erzählt: Sophie, 17, kurz vor dem Abitur, lebt bei ihrem Vater. Einem Arzt. Der hat eine neue Lebensgefährtin, die in München lebt. Als ihr Vater im Alleingang beschließt zu dieser zu ziehen, muss Sophie mit. Ihre Mutter…

Auf Zehenspitzen

  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Auf Zehenspitzen durch die Schmerzen anderer Menschen gehen. Mein Körper weiß alles. Ihre Fähigkeit, Gefühle wie Liebe, Schmerz und Reue zu beschreiben, ist einzigartig. Banan Yoshimoto neigt dazu, sehr feinfühlig und schlicht zu wirken, wenn sie Ereignisse und Gefühle enthüllt, als ob sie sich auf Zehenspitzen in das Leben ihrer Figuren…

Theos Reise

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Catherine Clement | Theos Reise. JugendRoman über die Religionen der Welt. Dieser Roman ist die Geschichte einer Heilung und aller Religionen der Welt. Durch eine romantische Handlung (die Reise eines kleinen Jungen, der um die Welt geht, um zu heilen) beschreibt Catherine Clement, eine anerkannte Spezialistin, auf klare, intelligente und prägnante…

Serhij Zhadan || Anarchy in the UKR

  • Lesedauer:6 min Lesezeit

»Vergiss die Politik, lies keine Zeitung, geh nicht ins Netz, verweigere deine Stimme« So beginnt der »Linke Marsch«, ein Kapitel aus Serhij Zhadans zweitem Prosaband, dem ein Song der Sex Pistols, Anarchy in the UKR, als Motto dient. Zhadan ist dabei, sich zur stärksten Stimme der jungen ukrainischen Literatur zu entwickeln…

Yael Dayan || Ich schlafe mit meinem Gewehr

  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Obwohl es sich zweifellos um einen autobiografischen Bericht handelt, heißt die Hauptperson des Romans Ariel Ron. Sie erinnert sich in Frankreich an die Zeit, in der sie (unter anderem) auch ihren Wehrdienst  in der israelischen Armee geleistet hat. Als Tochter aus guten Hause, dazu eigenwillig und begabt, hat sie den Armee-Massenbetrieb…