Kategorie: setz dich hin und lächle
-
Setz dich hin und lächle. Tanztheater von Pina Bausch
Der Band „Setz dich hin und lächle. Tanztheater von Pina Bausch“ erschien 1979 im Prometh-Verlag in Köln. Auf 112 Seiten vereint er Schwarz-Weiß-Fotografien von Ulli Weiss mit Texten von Ille Chamier. Die Veröffentlichung fällt in eine Phase, in der Pina Bausch das Tanztheater Wuppertal bereits seit sechs Jahren leitete und ihre Arbeiten international wahrgenommen wurden.…
-
Der andere Mensch
Ille Chamier beschreibt Pina Bausch in SETZ DICH HIN UND LÄCHLE (1979) als jemand, „der bei sich selber bleibt und sich dabei rückhaltlos verausgabt“ – sie ist ganz bei sich und zugleich vollkommen offen für andere. Ihr Publikum sieht sie nicht als bloße Zuschauer, sondern als „der andere Mensch“, als Teil eines gemeinsamen Menschseins. Auch…
-
Was ist Dramaturgie beim Tanztheater?
Was bedeutet Dramaturgie im Tanztheater? Im weitesten Sinn bezeichnet Dramaturgie die Denk-, Ordnungs- und Arbeitsprinzipien, die ein Bühnenereignis strukturieren. Sie umfasst die grundlegenden Fragen: Welche Idee trägt das Stück? Welche Mittel kommunizieren diese Idee – Bewegung, Bild, Text, Musik, Raum? Und wie wird im Probenprozess Material erzeugt, ausgewählt und zu einer künstlerischen Aussage verdichtet? In…
-
setz dich hin und lächle
Setz dich hin und lächle. Tanztheater von Pina Bausch bietet einen dokumentarischen Einblick in das bahnbrechende Werk von Pina Bausch aus den 1970er Jahren. Es erschien 1979 im Prometh-Verlag in Köln und ist mit seinen 112 Seiten nicht nur ein Fotobuch, sondern ein visuelles Zeugnis der frühen Schaffensphase des Tanztheater Wuppertal. Herausgegeben zu einer Zeit,…