Kategorie: WORTSCHAU 31
-
Angelica Seithe – DIE ALTE FRAU
Annähernd gelesen | Das Gedicht „DIE ALTE FRAU“ ist schlicht gebaut: kurze, prosanahe Zeilen ohne Reim, ohne übermäßige Interpunktion. Es öffnet mit einer Feststellung: „Schnee ist gefallen“. Kälte, Jahreszeit, eine weiße Welt. Gleich darauf die Zeitbewegung: „Schon wird es Nacht“. Eine weiße Decke liegt unberührt da, ohne jede Spur, „nicht Vogel nicht Katze“. Die doppelte…