Kategorie: Literaturbetrieb
-
Der Wandsbeker Bothe
Der Wandsbeker Bothe war eine von 1771 bis 1775 in Hamburg-Wandsbek (damals mit „ck“ geschrieben) erschienene Wochenschrift, die unter der…
-
Heinrich Carl von Schimmelmann
Heinrich Carl von Schimmelmann war als Unternehmer, Sklavenhalter und dänischer Staatsfunktionär einer der vermögendsten Männer seiner Zeit in Europa. Er…
-
Hat uns, mir Matthias Claudius heute etwas zu sagen?
Matthias Claudius’ literarisches Schaffen besitzt auch in der heutigen Zeit Relevanz – und zwar aus mehreren Gründen: Einige Zitate als…
-
Matthias Claudius
Matthias Claudius (1740–1815) war ein deutscher Dichter, Publizist und Journalist, der vor allem durch seine Tätigkeit als Herausgeber des „Wandsbecker…
-
Denis Vidinski und die Edition Dryade
Denis Vidinski ist Autor, Verleger und Gründer der Edition Dryade, einer Plattform für literarische und künstlerische Auseinandersetzungen mit Natur und…
-
Der Verlag Peter Engstler: Ein Kleinverlag mit großer Leidenschaft für die Nische
Im beschaulichen Oberwaldbehrungen in Bayern liegt der Verlag Peter Engstler, ein Kleinverlag, der seit seiner Gründung 1987 von Buchhändler Peter…
-
Hanna Mittelstädt
Hanna Mittelstädt – Autorin, Übersetzerin und Verlegerin mit politischem Engagement. Geboren 1951 in Hamburg, wuchs sie in den politischen Umbrüchen…
-
Renate Welsh
Porträt der Autorin Renate Welsh: Eine Chronistin der Menschlichkeit Renate Welsh, geboren am 22. Dezember 1937 in Wien, zählt zu…
-
Jakob Wassermann – Ein Porträt
Jakob Wassermann (1873–1934) war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er war ein literarischer Chronist…
-
Vladimir Volkoff – Leutnant X
Vladimir Volkoff (1932–2005) war ein vielschichtiger Schriftsteller: Als Sohn weißrussischer Emigranten in Paris geboren, sprach er fließend Russisch, Französisch und…
-
Hansjörg Schertenleib: Ein Porträt des Schweizer Erzählers
Hansjörg Schertenleib, geboren 1957 in Zürich, zählt zu den markantesten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Seine Werke bestechen durch präzise Beobachtungsgabe,…
-
Porträt des Schriftstellers Reiner Kunze
Reiner Kunze, geboren am 16. August 1933 in Oelsnitz im heutigen Tschechien, zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikern und Prosaschriftstellern…