Reinhard Kaiser – Der Zaun am Ende der Welt

„Der Zaun am Ende der Welt“ ist eins Sammlung von Texten von Reinhard Kaiser, die in dieser Sammlung 1989 veröffentlicht wurde. In diesem Werk begibt sich der Autor auf eine literarische Reise zu den mythischen und metaphorischen Vorstellungen vom „Ende der Welt“. Er untersucht dabei die Ursprünge und Bedeutungen dieser Vorstellungen in verschiedenen Kulturen und Epochen.

Kaiser beschreibt, wie Menschen unerreichbare Sehnsüchte und Träume entweder in entfernte geografische Räume oder in die Zukunft projizieren. Er stellt die Frage, was mit dem Fortschritt geschieht, wenn die „Wunschzeit“ knapp zu werden droht. In seinem Buch schildert er, wie es ihm auf seiner literarischen Expedition ergangen ist und was er am Ziel seines Vorstoßes in die entlegensten Regionen der Lügenmärchen und Fernphantasien alles gefunden hat. Dabei entdeckt er nicht nur den sagenumwobenen Zaun, sondern auch andere Weltenden: punktförmige Weltenden wie die herausragende Erdachse am Nordpol, Abgründe, Schreckenslandschaften mit Monstern in undurchdringlicher Finsternis und idyllische Gefilde mit dem Wasser des Lebens sprudelnden Jungbrunnen. Er stellt fest, dass am Ende der Welt, einst Inbegriff von Unwirtlichkeit, heutzutage die gastlichsten Lokale und Wirtshäuser liegen.

Ein zentrales Zitat aus dem Buch lautet:

„Was sich die Menschen und ganze Gesellschaften erträumen, was ihnen für den Augenblick unerreichbar ist, das siedeln sie – näher oder ferner – in Räumen an. Entweder im geographischen Raum oder im Zeit-Raum, hinter dem Horizont oder in der Zukunft.“

Dieses Zitat verdeutlicht die menschliche Tendenz, Sehnsüchte und unerreichbare Träume auf ferne Orte oder zukünftige Zeiten zu projizieren.

Reinhard Kaiser, geboren 1950 in Viersen am Niederrhein, ist ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde für sein Werk mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und dem Geschwister-Scholl-Preis.

„Der Zaun am Ende der Welt“ lädt dazu ein, über die Grenzen unserer Vorstellungen und die Orte nachzudenken, an denen unsere Träume und Ängste Gestalt annehmen.

Im Buchbestand

Reinhard Kaiser
Der Zaun am Ende der Welt
Fischer Taschenbuch Verlag 1991
Das Frontispiz schnitt Rotraut Susanne Berner