Kategorie: Bücher – Geschichten
Die SuBtraktion
-
Die stumme Bibliothek: Vom widerständigen Lesen
Ich besitze fast 3.000 Bücher. Eine Zahl, die Ehrfurcht einflößt – und 99 % davon habe ich noch nicht gelesen.…
-
John Berger & Jean Mohr – Eine andere Art
Eine andere Art zu erzählen ist ein interdisziplinäres Werk, das Fotografie und Text miteinander verbindet, um die Beziehung zwischen Bildern…
-
Carolin Emcke | Journal -Tagebuch in Zeiten der Pandemie
In einer Welt, die plötzlich stillstand, fand Carolin Emcke Worte für das Unsagbare. Ihr „Journal – Tagebuch in Zeiten der…
-
Safiye Can | Poesie und Pandemie
Der Lyrikband „Poesie und Pandemie“ der Autorin Safiye Can erschien am 26. Juli 2021 im Wallstein Verlag in Göttingen 1.…
-
Was es bedeuten soll. Neue hebräische Gedichte in Deutschland
Die Anthologie Was es bedeuten soll. Neue hebräische Dichtung in Deutschland erschien 2019 im Verlag Parasitenpresse und bringt eine bislang…
-
Der Geschichtenweber Tandaniel & sein Märchen „Distel, Mistel, Kistchen“
Tandaniel, bekannt als Geschichtenerzähler und Autor des YouTube-Kanals „Tandaniel der Geschichtenweber“, verbindet traditionelle Erzählformen mit moderner Interpretation. Sein Schaffen umfasst…
-
Günter Abramowski – wer ist wir
Günter Abramowskis Gedichtband „wer ist wir – neokontemplative gedichte“ wurde im August 2024 vom Verlag Königshausen & Neumann veröffentlicht. In…
-
Grafische Literatur – Graphic Novel
Ein Roman, dessen Handlung durch sequentielle Bildfolgen dargestellt wird, wird oft als „Graphic Novel“ oder „Bilderroman“ bezeichnet. Dabei handelt es…
-
Wolfgang Mattheuer | Äußerungen
Wolfgang Mattheuers „Äußerungen“, veröffentlicht 1990 im Reclam-Verlag Leipzig, umfasst 245 Seiten und enthält 99 Schwarz-Weiß-Reproduktionen seiner grafischen Werke, darunter Lithographien,…
-
Der Junge, der Gedanken lesen konnte – Kirsten Boie
„Der Junge, der Gedanken lesen konnte“ ist ein spannender Kinderkrimi der renommierten Autorin Kirsten Boie, der 2012 im Verlag Friedrich…
-
Mai Juni Tagebücher – Helmut Krausser
Helmut Krausser zählt zu den markanten Stimmen der zeitgenössischen deutschsprachigen Literaturszene. Mit einem facettenreichen Œuvre, das von autobiografischen Tagebüchern über…
-
Das buch der Zeit 1 – Guillaume Prévost
„Die steinerne Pforte“ ist der erste Band der Trilogie „Das Buch der Zeit“ des französischen Autors Guillaume Prévost. In diesem…
-
Der 27te Buchstabe
Fred Capitole ist ein Kind armer Menschen. Er wurde, wir wissen nicht wie und wo, zwischen den beiden Kriegen geboren.…