Kategorie: Stephen Crane – in the desert
-
Guido Zernatto || Gebet
5 MinutenIch bete zu Gott, weil in seiner Hand Mein Sein ist, mein Leib, mein Gefühl, mein Verstand, Mein Hoffen, mein Trachten zu jeglicher Stund Und ohne ihn redet kein Wörtlein mein Mund. Ich bete zu Gott, weil das Firmament Kein Licht und kein Lebendsein ohne ihn kennt; Ohne ihn steigt kein Tag auf den Bergen…
-
Stephen crane – in the desert – heute
1 MinuteVariante 1: Typographische Wüste(Das Gedicht als visueller Code-Crash) [LEERE]⬢⬢⬢⬢⬢⬢⬢⬢⬢⬢⬢⬢⬢⬢HERZ⬢⬢⬢⬢⬢⬢BITTER?⬢⬢⬢⬢⬢⬢JA⬢⬢⬢⬢⬢⬢ICH⬢⬢⬢⬢⬢⬢MAG⬢⬢⬢⬢⬢⬢ES⬢⬢⬢⬢⬢⬢⬢[404] (QR-Code-Fragment → scan mich → Error: data not found) KON|SUM|SCHLA|UNDVER|DAU|UNGS|TRAU|MALIKE-LIKE-LIKE-LIKE Die Idee:(… ganze Strophen als „corrupted text“ mit Löchern, die Wüstenformen bilden) Worthülsen („Konsumschlund“) zerfallen beim Lesen Leerstellen als digitale/emotionale Leere Hexagone als Pixel/Sandkörner QR-Code als gescheiterte Verbindung Variante 2: Audio-Collage(Für performative Lesung mit Soundeffekten) (Stimme…
-
Stephen Cranes „In the Desert“als Brennglas
3 MinutenBei Texten, die bereits vor langer Zeit geschrieben wurden, stellt sich die Fragen: Was fange ich mit diesem Text heute noch an? Was hat er mir jetzt noch zu sagen? Lässt sich der Kern übertragen? Und wenn ja, wie? Eine Annäherung Stephen Cranes „In the Desert“als Brennglas für deutsche Gegenwart Stephen Cranes Gedicht „In der…
-
Stephen Crane – In the desert
5 MinutenÜber ein Gedicht, über Ausgrenzung. Dieser 1895 erstmalig veröffentlichte Text hat dazu geführt, dass mir von Gott berufenen Menschen (nach eigenen Aussagen) die Freundschaft gekündigt haben und seitdem jeden Kontakt ablehnen. Ihr Kommentar: Wer so etwas veröffentlicht, der ist vom Teufel geleitet. In the desertI saw a creature, naked, bestial, Who, squatting upon the ground, Held his…