Literatur ist für mich weit mehr als reine Information und Unterhaltung – sie ist ein Quell der Inspiration und Anlass für lebendige Gespräche, sowohl innere als auch äußere. Anstatt uns in der stillen Rezeption zu verlieren, können wir die Kraft der Texte nutzen, um unser eigenes Denken anzustoßen und neue Perspektiven zu gewinnen.
In dieser Rubrik teile ich persönliche Eindrücke und Gedanken, die einzelne literarische Werke in mir ausgelöst haben. Sie sind sozusagen Momentaufnahmen meiner aktiven Auseinandersetzung mit Texten – wie sie mich inspiriert, zum Nachdenken angeregt und vielleicht sogar zu kleinen „Aktionen“ im Geiste oder im Alltag bewegt haben. Ich verstehe diese Beiträge als Einladung an Sie, liebe Lesende, sich von diesen Impulsen inspirieren zu lassen und vielleicht selbst auf ähnliche Weise in einen aktiven Dialog mit der Literatur zu treten. Denn Literatur ist keine Einbahnstraße, sondern eine fortwährende Einladung zum Austausch und zur gemeinsamen Reflexion.
Ich freue mich auf Ihre Gedanken und Impulse, die durch diese literarischen Begegnungen entstehen mögen!
Im Dialog mit…
Paul Klee | Wäre ich ein Gott, zu dem man betet
Safiye Can | Poesie und Pandemie
Günter Abramowski | zu sein/das haus/auf dem weg
Günter Abramowski | wer ist wir
-
Haiku #135
mit dem lichtschwert der unendlichen minderheit geschichte andichten
-
Haiku #136
ich lag im see singt der ätherische mann auf grund wechseljahre
-
Warte, ich geh die Krücken holen!
Diese Zeile aus dem Buch Herz, stirb oder singe hat sich in meinem Gedächtnis festgesetzt. Insbesondere, wenn ich die Lyriksammlung von Juan Ramón Jiménez zur Hand nehme.…
-
Die Reise ins eigene Herz
Gefunden habe ich dieses Buch von Ulrich Schaffer in einem öffentlichen Bücherschrank in Lüneburg. Mitgenommen habe ich es wegen der Verschriftlichung in Versform. Das hat mich überrascht.…
-
Haiku #131
winterspaziergangunsere atemwolkenals gemengelage in aller stille
-
Haiku #128b
das feuer anschauenwährend wir alt werden aufder landstraße wandernderosen
-
Haiku #61
das holz aufschichtenzum fragilen dickhäuterwarm-up der brassband
-
Haiku #9
gedanken disteln meine sprache erdenschwer das feld bestellen
-
Haiku #129
der tag fährt auf überbelichtet himmelwärts im kopf unterwegs
-
Theos Reise
Catherine Clement | Theos Reise. JugendRoman über die Religionen der Welt. Dieser Roman ist die Geschichte einer Heilung und aller Religionen der Welt. Durch eine romantische Handlung…
-
Ein aufgeräumtes Lebenshaus
Wenn Seelsorge auf Marie Kondo trifft. Vor nicht allzu langer Zeit war ich zum Auftanken in einer christlich geprägten Klinik im Schwarzwald. Zum Standard gehörten s.g. pastoraltheologische…
-
Haiku #128
alte landstraßeknietiefer schnee das feuerunterhaltend – zisch
Schreibe einen Kommentar