Literatur ist für mich weit mehr als reine Information und Unterhaltung – sie ist ein Quell der Inspiration und Anlass für lebendige Gespräche, sowohl innere als auch äußere. Anstatt uns in der stillen Rezeption zu verlieren, können wir die Kraft der Texte nutzen, um unser eigenes Denken anzustoßen und neue Perspektiven zu gewinnen.
In dieser Rubrik teile ich persönliche Eindrücke und Gedanken, die einzelne literarische Werke in mir ausgelöst haben. Sie sind sozusagen Momentaufnahmen meiner aktiven Auseinandersetzung mit Texten – wie sie mich inspiriert, zum Nachdenken angeregt und vielleicht sogar zu kleinen „Aktionen“ im Geiste oder im Alltag bewegt haben. Ich verstehe diese Beiträge als Einladung an Sie, liebe Lesende, sich von diesen Impulsen inspirieren zu lassen und vielleicht selbst auf ähnliche Weise in einen aktiven Dialog mit der Literatur zu treten. Denn Literatur ist keine Einbahnstraße, sondern eine fortwährende Einladung zum Austausch und zur gemeinsamen Reflexion.
Ich freue mich auf Ihre Gedanken und Impulse, die durch diese literarischen Begegnungen entstehen mögen!
Im Dialog mit…
Paul Klee | Wäre ich ein Gott, zu dem man betet
Safiye Can | Poesie und Pandemie
Günter Abramowski | zu sein/das haus/auf dem weg
Günter Abramowski | wer ist wir
-
Simon, O., Das Schärfen des Disteldorns. Bleckede, 2023
Kein einführender Text, dafür ein Kunstwort (?), das einen Vorgeschmack auf den Inhalt bietet: Bibliografischer Zeilenwurf Klingt vernünftig und ein wenig verspielt. Man hat ein vages Bild…
-
Nach der Flucht | Gespräche mit Aydin Yarash
Aydin Yarash, geb. 1987, stammt aus Norden Afghanistans. Sie ist gelernte Schneiderin und wohnte in einer Asylunterkunft. Ihr Wunsch ist es, als Dolmetscherin zu arbeiten. Ich lernte…
-
Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung
Die Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung wurde 2006 von der Künstlerin Ursula Mattheuer-Neustädt ins Leben gerufen, um das künstlerische Erbe ihres verstorbenen Ehemannes, des renommierten Malers…
-
Ein deutscher Lebenslauf
Meine LektüreNotizen > Wolfgang Mattheuer „Äußerungen“ | Texte & Graphik
-
Wolfgang Mattheuer | Äußerungen
Wolfgang Mattheuers „Äußerungen“, veröffentlicht 1990 im Reclam-Verlag Leipzig, umfasst 245 Seiten und enthält 99 Schwarz-Weiß-Reproduktionen seiner grafischen Werke, darunter Lithographien, Linolschnitte und Holzschnitte. Diese visuellen Arbeiten werden…
-
Skizzenbücher als Ursprung künstlerischer Inspiration und Ausdruckskraft
Skizzenbücher sind weit mehr als bloße Notizsammlungen oder Vorstudien für spätere Werke. Sie sind intime, oft verborgene Orte kreativer Schöpfung, in denen der erste Impuls eines Künstlers…
-
Erzählende Grafik
Wenn ein Bild den Erzählimpuls gibt Ein bekanntes Beispiel für die Kraft des Einzelbildes ist die Kunst von Chris Van Allsburg. Sein Buch „Die geheimnisvolle Tür“ (The…
-
Buchkunst und illustrierte Bücher – Eine Hommage
Buchkunst und die Gestaltung von Büchern sind mehr als nur ein Thema – sie sind eine Leidenschaft, die bibliophile Menschen in ihren Bann zieht. Für diese Liebhaber…
-
Lyrik und Kurze Prosa
„Lyrik ist Gatekeeper für ein besseres Sprachgefühl“ damit meine ich, dass Lyrik (also Gedichte und poetische Texte) und Kurzprosa eine Schlüsselrolle dabei spielen, ein tieferes Verständnis und…
-
In der Begegnung mit dem Anderen
LektüreNotizen zu Günter Abramowskis Lyrikband zu sein/das haus/auf dem weg: Manchmal erreichen mich Bücher – einfach so. So geschah es auch mit Günter Abramowskis Gedichtband zu sein…
-
Günter Abramowski – Lyriker
Günter Abramowski wurde im April 1948 in Bochum geboren und wuchs in Wattenscheid auf. Nach dem Realschulabschluss und einer kaufmännischen Ausbildung studierte er Sozialarbeit in Dortmund. Anschließend…
-
Überblick über deutschsprachige Naturlyrik nach 1945
Die Naturlyrik nach 1945 spiegelt die gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Entwicklungen der jeweiligen Zeit wider. Sie bewegt sich zwischen traditioneller Naturbetrachtung, kritischer Reflexion und existenziellen Fragestellungen. Dabei…
Schreibe einen Kommentar