Literatur ist für mich weit mehr als reine Information und Unterhaltung – sie ist ein Quell der Inspiration und Anlass für lebendige Gespräche, sowohl innere als auch äußere. Anstatt uns in der stillen Rezeption zu verlieren, können wir die Kraft der Texte nutzen, um unser eigenes Denken anzustoßen und neue Perspektiven zu gewinnen.
In dieser Rubrik teile ich persönliche Eindrücke und Gedanken, die einzelne literarische Werke in mir ausgelöst haben. Sie sind sozusagen Momentaufnahmen meiner aktiven Auseinandersetzung mit Texten – wie sie mich inspiriert, zum Nachdenken angeregt und vielleicht sogar zu kleinen „Aktionen“ im Geiste oder im Alltag bewegt haben. Ich verstehe diese Beiträge als Einladung an Sie, liebe Lesende, sich von diesen Impulsen inspirieren zu lassen und vielleicht selbst auf ähnliche Weise in einen aktiven Dialog mit der Literatur zu treten. Denn Literatur ist keine Einbahnstraße, sondern eine fortwährende Einladung zum Austausch und zur gemeinsamen Reflexion.
Ich freue mich auf Ihre Gedanken und Impulse, die durch diese literarischen Begegnungen entstehen mögen!
Im Dialog mit…
Paul Klee | Wäre ich ein Gott, zu dem man betet
Safiye Can | Poesie und Pandemie
Günter Abramowski | zu sein/das haus/auf dem weg
Günter Abramowski | wer ist wir
-
Podcasts für den Dezember
Tunnel 29 – die neue Staffel der von Helena Merriman berichteten und erzählten Serie „Intrigue“ von BBC Radio 4, erzählt die wahre Geschichte von Joachim Rudolph, der…
-
Haiku #79
seelen wandern wieder vogel erdgebundenbrütet über eiern
-
Peer Teuwsen | Das gute Gespräch
Wie man erfolgreich fragt. Manche Berufsleute sehen darin eine schnelle, einfach zu realisierende Textform: Mach doch einfach ein Interview, heißt es in Ermangelung origineller Einfälle auf der…
-
Die Gelübde eines Autors
“The serious writer must take serious vows….a vow of silence, except through his work. A vow of consistency, sticking with writing to the exclusion of other fields.…
-
Haiku #52
Ich entspringe dem lyrischen Bass des MeeresChimärengesang
-
Haiku #58
das gefühl verblassttinte in freudentaumelgezeitenleerstand
-
Momentum #2
Werden im Sein.
-
Haiku #59
Diese Du~Worteundankbaren Lebens. DuStille, handbemalt.
-
Diese Erde hat Musik
Haben Sie auch schon bemerkt, dass heutzutage jeder versucht, ein echter Abenteurer zu sein? Vom Leben abseits des Stromnetzes, in einer Gemeinschaft von Schamanen im abgelegenen Amazonasgebiet…
-
Hoffnung ausgelotet
Alles ist ausgelotet. Die Tiefen sind vermessen. Es gibt keine Unbekannte mehr. Die größte Höhe ist erklommen. Du vermisst das Höchste. Verlorst dabei das Größte. Berechnet, ausgerechnet…
-
Hände zum Gebet
Beten – Sich in innerer Sammlung (mittels ritualisierter Abläufe) mit einer Bitte, einem Bekenntnis, einem Dank an ein höheres Wesen zu wenden und mit ihm, ihr in…
-
Kurt Marti | Zärtlichkeit & Schmerz
«Jeder Terror rechtfertigt sich mit objektiver Notwendigkeit. Um so mehr gilt es, unbeirrt subjektiv zu sein.» Kurt Marti Dieses Buch von Kurt Marti aus dem Jahre 1979…
Schreibe einen Kommentar