Literatur ist für mich weit mehr als reine Information und Unterhaltung – sie ist ein Quell der Inspiration und Anlass für lebendige Gespräche, sowohl innere als auch äußere. Anstatt uns in der stillen Rezeption zu verlieren, können wir die Kraft der Texte nutzen, um unser eigenes Denken anzustoßen und neue Perspektiven zu gewinnen.
In dieser Rubrik teile ich persönliche Eindrücke und Gedanken, die einzelne literarische Werke in mir ausgelöst haben. Sie sind sozusagen Momentaufnahmen meiner aktiven Auseinandersetzung mit Texten – wie sie mich inspiriert, zum Nachdenken angeregt und vielleicht sogar zu kleinen „Aktionen“ im Geiste oder im Alltag bewegt haben. Ich verstehe diese Beiträge als Einladung an Sie, liebe Lesende, sich von diesen Impulsen inspirieren zu lassen und vielleicht selbst auf ähnliche Weise in einen aktiven Dialog mit der Literatur zu treten. Denn Literatur ist keine Einbahnstraße, sondern eine fortwährende Einladung zum Austausch und zur gemeinsamen Reflexion.
Ich freue mich auf Ihre Gedanken und Impulse, die durch diese literarischen Begegnungen entstehen mögen!
Im Dialog mit…
Paul Klee | Wäre ich ein Gott, zu dem man betet
Safiye Can | Poesie und Pandemie
Günter Abramowski | zu sein/das haus/auf dem weg
Günter Abramowski | wer ist wir
-
„Macht denn nur das Blut den Vater?“
Vater – Bezeichnet einen männlichen Elternteil eines Menschen; seine Vaterschaft kann sich auf einen, zwei oder alle drei Teilbereiche der Elternschaft beziehen:Der biologische, rechtliche und soziale Vater…erweitert…
-
Vera Lebert-Hinze | Flugtuch der Träume
Diesen kleinen Lyrikband habe ich in einem öffentlichen Bücherschrank entdeckt. Der Titel weckte meine Neugier, da mir das Wort „Flugtuch“ nur vage vertraut war. Die darin enthaltenen…
-
Alfred Lichtenstein | Wehmut
Ich hab’ einen Hass, einen grimmigen HassUnd weiß doch selbst nicht recht auf was. Ich bin so elend, so träge und faulWie ’n abgeschundner Ackergaul. Ich hab’…
-
Haiku #55
Die Worte saßenauf der Schaukel unschuldigbaumelnde Beine
-
Haiku #54
Flickwerk der Liebemir in das Gesicht geklatschtnieselregenfein
-
Christus || Ein Interview
Die Amerikaner sind bekanntlich sehr neugierig.Seit Jahren schreibe ich für ein Kunstblatt jenseits des Ozeans Ausstellungsberichte, Kunstbriefe und alles, was sonst dazu gehört, die wissensdurstige Seele des…
-
Haiku #27
Wenn der Traum durch mich fließt wie Tinte im Wasser Herzrhythmusröte
-
Mein Leben als Schachpartie
Mein Leben glich bis heute einer Partie Schach, die ich mit einem taktlosen Gegner spielte. Keinen Zug konnte ich tun, ohne dass er mir wegnahm, was er…
-
Was machen Menschen, wenn sie allein sind?
Was machen Menschen, wenn sie allein sind? Peter Panther || Der Uhu Oktober 1926 [Original Rechtschreibung beibehalten] Diese Frage hat Maxim Gorki einst gestellt, und er hat…
-
Ein Ort des Schweigens
Zehn Tage Schweigen. Zwischen Himmel und Hölle an einem Meditationsort.Unser Zeitplan für die Vipassana-Retreats war an der Wand ausgehängt:10 Stunden Sitzmeditation jeden Tag: von 4:30 Uhr und…
-
Haiku #26
Wenn man etwas nichtmag, dann ist einem wenigerdavon lieber. Meer.
-
Haiku #49
Dichter und DenkerUmgarnt doch meinen KummerAltmännersommer
Schreibe einen Kommentar